| Tagesmittel- temperatur: |
Die Temperatur ergibt sich aus den drei Temperaturen zu den jeweiligen |
| |
Ableseterminen (7.30 Uhr, 14.30 Uhr, 21.30 Uhr MEZ) wie folgt: |
| |
(Temp. Termin I + Temp. Termin II + 2 * Temp. Termin III) / 4 |
| |
oder: Min-Temp.+Max-Temp. / 2 |
| |
oder: Mittelwertbildung aus kontinuirlicher Aufzeichnung. |
Tageshöchst- temperatur:
|
Die maximale Temperatur eines Tages. |
| Tagesmindest- temperatur: |
Die minimale Temperatur eines Tages. |
| Tagesniederschlags- menge: |
Die Menge an Niederschlag eines Tages zw. dem Ablesetermin I |
| |
vom aktuellen Tag bis zu dem Ablesetermin I vom nachfolgenden Tag. |
| |
Die Niederschlagsmenge bzw. -höhe berechnet sich nach folgender Formel: |
| |
gemessener Niederschlag in ml / Auffangfläche des Niederschlagsmessers
|
| Regentag: |
Wenn an diesem Tag mindestens 0,1 mm Regen gefallen sind. |
| Schneetag: |
Wenn an diesem Tag mindestens 0,1 mm Schnee gefallen sind. |
| Tag mit Schneebedeckung: |
Wenn an diesem Tag zum Ablesetermin I eine geschlossene Schneedecke von mind. 1,0 cm Höhe gemessen wird. |
| Nebeltag: |
Wenn an diesem Tag Nebel beobachtet wird. |
| Gewittertag: |
Wenn an diesem Tag mindestens ein Gewitter beobachtet wird. |
| Bodenfrosttag: |
Wenn an diesem Tag die Min.-Temperatur 5cm über GOK unter 0°C liegt (=Bodenfrost) |
| Frosttag: |
Wenn an diesem Tag die Min.-Temperatur 2 m über GOK ( in der Thermometerhütte ) unter 0°C liegt. |
| Eistag: |
Wenn an diesem Tag die Max.-Temperatur 2 m über GOK ( in der Thermometerhütte ) nicht über 0°C liegt. |
| Kältesumme: |
Die Summe der Tagesmitteltemperaturen, die unter 0°C liegen für |
| |
eine bestimmte Zeitspanne ( z.B. Dekade, Monat, Jahreszeit, Jahr ) |
| |
Die Kältesumme ist ein Maß für die Strenge des Winters. |
| Sommertag: |
Wenn an diesem Tag die Max.-Temperatur 2 m über GOK ( in der Thermometerhütte ) mindestens 25 °C beträgt. |
| heißer Tag: |
Wenn an diesem Tag die Max.-Temperatur 2 m über GOK ( in der Thermometerhütte ) mindestens 30 °C beträgt. |
| Bedeckungsgrad: |
Der Anteil des Himmels der zum jeweiligen Ablesetermin mit Wolken bedeckt in Achtel |
| |
0/8 = sonnig, klar, wolkenlos |
| |
1/8 = vereinzelte Wolken |
| |
2/8 = heiter |
| |
3/8 = leicht bewölkt |
| |
4/8 = halb bedeckt |
| |
5/8 = wolkig |
| |
6/8 = stark bewölkt |
| |
7/8 = stark bewölkt bis bedeckt |
| |
8/8 = bedeckt |
| trüber Tag: |
Wenn an diesem Tag der mittlere Bedeckungsgrad mind. 7/8 beträgt. |
| heiterer Tag: |
Wenn an diesem Tag der mittlere Bedeckungsgrad max. 2/8 beträgt. |
| Windtag: |
Wenn an diesem Tag die max. gemessene Windstärke mindestens 6 beträgt |
| Surmtag: |
Wenn an diesem Tag die max. gemessene Windstärke mindestens 8 beträgt |