Staubtrockene Böden

August 2025

Aug-2025

Deutlich zu trocken, Temperatur leicht erhöht !

Der August 2025 begann mäßig warm und regnerisch. Ab dem 06. wärmer, teils auch knapp über 30°C, trocken. Zur Mitte des Monats wurde es noch wärmer, die 35°C-Marke wurde an 2 Tagen geknackt, trocken. Ab dem 16. etwas kühler, aber immer noch warm, weiterhin trocken. Trocken auch weiterhin bis zum 26., ab dem 22. zunächst kühl, dann rasch wärmer. In den letzten 5 Tagen des Monats zeitweise Regen und warm.

Mit einer Durchschnittstemp. von 19,4°C war der August um 0,4 K zu warm. Nach dem alten Klimamittel war es um 2,1 K zu warm. Die Max-Temp. wurde am 14. gemessen, 36,0°C. Die Min.-Temp. wurde am 25. mit 4,4°C gemessen, nur 1978,1964,1962, 1959 und 1957 noch kälter. Der kälteste Tag mit einer Mittel-Temp. von 13,5°C war der 24., der kälteste Tag mit der niedrigsten Max-Temp. war der 22. (19,9°C). Insgesamt gab es 30 Frühlingstage, 17 Sommertage, 7 Hitzetage und 2 Tropentage. Eine tropische Nacht gab es vom 14. auf den 15..

Die Gesamt-Niederschlagssumme betrug 29,4 mm, das sind ca. 54,8 % vom Sollwert, zuletzt 2024, 2022, 2016 und 2009 weniger. Regentage gab es 8, zuletzt 2022,2003 und 1993 weniger. Regentagemit mind. 10 mm Niederschlag gab es keine.

Es wurden 3 Gewittertage registriert, am Nachmittag des 01., am Abend des 27. und 29. 3 Nebeltage wurden registriert, jeweils am Morgen des 04, 28. und 29. Die höchste Windspitze wurde am 05. erreicht. Die vorherrschende Windrichtung war NNW. Es gab 12 heitere und 2 trübe Tage. Die Sonnenscheindauer betrug ca. 254 Stunden. Der max. Luftdruck wurde am 10. mit 1027 hPa u. der min. Luftdruck am 29. mit 1000 hPa gemessen. Max. rel. Luftfeuchte am 28. mit 96 %, min. rel. Luftfeuchte am 26. mit 30 %.

Impressionen vom August 2025

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung